Aktuelle Informationen
2018
Investmentobjekte
rund um den Bodensee
gesucht
2015
Wir suchen Objekte für
Direktinvestments
vorgemerkter Mandanten
31.12.2014
Bodenseefonds I u. II
sind geschlossen.
Dezember 2014
Weihnachtsmarkt Konstanz
Oktober 2014
Grosse Nachfrage an realen
Werten im Bodenseeraum
Mai 2014
Wir sind an der Bodenseewoche
vom 22.-25.05.2014
April 2014
Infoveranstaltung in Stockach
am 09.04.2014
Bitte anmelden!
Januar 2014
Die ersten Messen in 2014
sind gebucht.
Dezember 2013
Weihnachtsmarkt Konstanz
Oktober 2013
Oberschwabenschau Ravensburg
Wir sind dabei.
Sept. 2013
Infos auf der Interboot
in Friedrichshafen
Sept. 2013
Wir sind dabei:
Entenrenten in Konstanz der
Wirtschaftsjunioren und JCI Kreuzlingen
August 2013
Wir sind an der EUROBike
in Friedrichshafen
August 2013
Der Bodenseefonds am
Seenachtsfest Konstanz
Juli 2013
Wir sind im Magazin "seeclassic 2013/2014" präsent.
Siehe News & Presse
Juni 2013
Wir sind im "akzent" präsent.
Siehe News & Presse
23.-26.05.2013
Wir sind mit einem Infostand an der Bodenseewoche
05.05.2013
Der Bodenseefonds stösst auf grosses Interesse an der GEWA Messe
02.-05.05.2013
Wir sind an der GEWA Messe in Konstanz
01.05.2013
Offizieller Vertriebsstart mit BAFIN Bewilligung
20.02.2013
erste Reservierungen liegen bereits vor
15.02.2013
Reservierungen für das Genussrecht sind möglich
01.02.2013
das Genussrecht wurde zur Genehmigung bei der BAFIN eingereicht
01.01.2013
offizieller Start des Private Placements
01.12.2012
erste Reservierungen für das Private Placement sind möglich
30.11.2012
inoffizielle Gründungsveranstaltung
22.11.2012
Gründung der BSF Bodenseefonds Sachwert II GmbH
14.09.2012
Gründung der BSF Bodenseefonds Sachwert I GmbH &Co.KG
13.07.2012
Gründung der BSF Bodenseefonds Emissionshaus GmbH
FAQ
Warum ist der Bodenseefonds sicher?
Der Bodenseefonds investiert in Immobilien und in gute Unternehmen und sonstige Sachwerte rund um den Bodensee. Die Anleger sind direkt beteiligt!! (z.B. Grundbucheintrag)
Wo wird das Kapital investiert?
Das Kapital wird rund um den Bodensee investiert. In Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein.
In welche Sachwerte wird investiert?
Der Bodenseefonds investiert in Immobilien (gewerblich und wohnwirtschaftlich) und in Unternehmen in Form von direkten Beteiligungen gegen Gesellschaftsanteile.
Ist der Bodenseefonds auch wertbeständig?
Rendite Immobilien verzeichnen keine spektakulären Preissprünge, sie gewähren aber langfristig eine kontinuierliche Wertzunahme. Bei den Unternehmen wird regelmässig die Werthaltigkeit geprüft.
Ist der Bodenseefonds rentabel?
Der Bodenseefonds verspricht Ihnen den Werterhalt Ihrer Beteiligung, zuzüglicher einer fairen und seriösen Rendite von 4-6% pro Jahr.
Ist der Bodenseefonds inflationsgeschützt?
Immobilien und Unternehmensbeteiligungen sind Sachwerte. Im Gegensatz zu Geldanlagen behalten sie ihren Werrt auch bei steigender Inflation. Mieten können mittelfristig auch an steigende Preise angepasst werden. Der Bodenseefonds bietet Ihnen damit einen langfristigen Schutz gegen Geldentwertung.
Ist der Bodenseefonds unabhängig?
Ja der Bodenseefonds ist komplett unabhängig von Banken, Börsen usw. Er ist ausschliesslich seinen Anlegern Rechenschaft schuldig.
Kapital in Sachwerten sind zusätzlich unabhängig von Staatswährungen. Sie überstehen auch den Zerfall oder Wechsel einer Währung.
